Tolle Erfolge der Mannschaften vom Gymnasium Petershagen in diesem Jahr bei den Kreismeisterschaften „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball
WK III der Mädchen und WK II der Jungen werden Kreismeister und qualifizieren sich für das Bezirksfinale
Im September fanden die Vorrundenspiele sowie die Endrunden auf Kreisebene im Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball statt. Das Gymnasium Petershagen stellte in allen Altersklassen Teams der Jungen auf und für die WK II und WK III bei den Mädchen. Allen fünf Mannschaften gelang der Einzug in die Endrunde – teilweise kampflos, weil Mannschaften absagten oder aufgrund zu geringer Meldezahlen. Die WK I männlich zog als erste Mannschaft in die Endrunde ein, jedoch konnte das Endspiel aufgrund von Terminierungsproblemen bis jetzt noch nicht ausgetragen werden. Da diese Wettkampfklasse auf Kreisebene endet, soll das Spiel zwischen der Europaschule Bad Oeynhausen und dem Gymnasium Petershagen im Frühjahr angesetzt werden.
In den Wettkampfklassen II weiblich und III männlich mussten sich die Mannschaften in den Endrunden dem IKG und dem Besselgymnasium geschlagen geben.
Souverän erfolgreich waren dagegen die Mannschaften in der WK III weiblich – hier gewannen unsere Mädchen (Foto) mit souveränen Siegen gegen die Primusschule Minden mit 5:0 und gegen die Realschule Bad Oeynhausen Süd mit 6:1. In der Finalrunde konnte dann das IKG Bad Oeynhausen mit 2:0 geschlagen werden. In der WK II männlich lief es ebenso gut. Unsere Jungs konnten in der Endrunde ein 4:0 gegen das Besselgymnasium Minden erzielen und machten dann mit einem 1:0 gegen das IKG Bad Oeynhausen das Ticket für die Bezirksmeisterschaften klar. Diese beiden Mannschaften dürfen dann also in der nächsten Runde ihr Können unter Beweis stellen.
Wir freuen uns sehr, dass hier bei uns im Kreis Fußball so großgeschrieben wird und dass wir in der Lage sind, gut mitzuhalten.
Unser Dank gilt:
- Olaf Küster vom Gymnasium Porta, der die Turniere sehr professionell organisiert hat,
- Fabian Breuer vom Kreis, der sogar zu vielen Spielen persönlich gekommen ist, um sich ein Bild zu machen,
- den vielen Vätern unserer Schule, die uns als Trainer unterstützen: Knut Prange, Andreas Strese, Thorsten Gerling (der auch die FB-Mädels-AG leitet), Vitali Werner und Dimitrij Dick.
Von Seiten der Schule hat ein Team aus Kolleginnen und Kollegen die Wettkämpfe unterstützt: Marie-Luise Wulbrand, Katja Prange, Theda Petersen, Jürgen Frank, Marcus Bischoff und Jonathan Moor engagierten sich entweder in der AG oder als Mannschaftsbegleitung! Allen ein herzliches Dankeschön!
Die Teilnahme an diesen Wettkämpfen ist für die Schülerinnen und Schüler immer ein besonderes Erlebnis! Auch möchten wir uns beim TUS Petershagen Ovenstädt bedanken, dass wir den A-Platz für zwei Turniere nutzen durften.
Wir freuen uns nun auf die kommenden Spiele auf Bezirksebene und auf das Turnier der WK IV von den Jüngsten im Frühjahr, das wieder Christian Backenköhler betreuen wird!
(Indra Beinke als Gesamtkoordinatorin)