Vordere Reihe, von links nach rechts: Nil Bahar Yildirim (8), Julia Witt (8), Finja Anna Bleich (8), Hanna Sophie Ohlemeyer (8), Henrietta Ens (7), Judith Ens (8), Frau Werner. 
Hintere Reihe, von links nach rechts: Herr Bever, Rebecca Reker (8), Ida Viktoria Poos (8), Timo Maynert (8), Niclas Buschhorn (8),  Leif Eric Kampmann (10), Jocelyne Korff (9), Herr Möllering.

Am 17.06.2025 stellten 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 im Rahmen des diesjährigen Expertenprojekts ihre Ergebnisse vor. Über den Zeitraum von September 2024 bis Juni 2025 hatten sie an selbstgewählten Themen geforscht, wissenschaftlich gearbeitet und ihre Ergebnisse in Facharbeiten festgehalten. Nun präsentierten sie ihre Erkenntnisse einem interessierten Publikum.

Die Themenvielfalt reichte von „Tierwohl“ über „Die Wehrpflicht“ bis hin zu „Plautdietsch“ und „Die Geschichte der Raumfahrt“. Auch komplexe naturwissenschaftliche Fragestellungen wie „Strahlung“ wurden anschaulich vermittelt. Die intensive Beschäftigung mit den unterschiedlichen Themen beeindruckte sowohl die Schulgemeinschaft als auch die Eltern.

Das Expertenprojekt ist Teil der Begabungsförderung am Gymnasium Petershagen. Die Teilnehmenden werden zu Beginn des Schuljahres von Lehrkräften vorgeschlagen und über das Jahr hinweg begleitet. Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Möllering für die engagierte Betreuung der Schülerinnen und Schüler sowie Herrn Bever für die Organisation.