Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

„Neugierde
ist der
unersättliche
Wunsch,
zu erfahren,
was es in
der Welt
alles gibt “

Prof. Dr. Peter Bieri

Experimentieren für Grundschulklassen

Schnuppern in naturwissenschaflichen Unterricht
Wir als Satellitenlaborschule des teutolab-PHYSIK der Universität Bielefeld bieten spannende physikalische Workshops mit Experimenten zum Selbermachen, Ausprobieren, Entdecken und Forschen für Grundschulklassen im 4. Grundschuljahr an. Zusätzlich bieten wir auch Chemie-Workshops an.

Wo?
Im NW-Trakt des Städtschen Gymnasiums Petershagen

Wann?
Mittwochnachmittag von 14.00 – 15.45 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin per Mail unter
mint-erleben@gympet.net

Isabell Wiens

Teutolab Physik
E-Mail

Andreas Knispel

Workshops Chemie
E-Mail

SIE ALS KLASSENLEHRKRAFT

Wählen Sie für Ihre Klasse einen der Physik- oder Chemieworkshops  aus, an dem Sie mit Ihrer Klasse gerne an einem Mittwochnachmittag teilnehmen möchten. Für die Terminabsprache schreiben Sie uns bitte eine E-Mail unter Angabe des von Ihnen ausgewählten Workshops, der Teilnehmerzahl und ggfs. mit Ihrem Wunschtermin an die Adresse mint-erleben@gympet.net.
Wir freuen uns, Sie mit Ihrer Klasse bald darauf zum Workshopnachmittag begrüßen zu dürfen

DU ALS FORSCHERIN ODER FORSCHER

Willkommen zu den aufregenden naturwissenschaftlichen Workshops für Euch Viertklässler! Tauche ein in die faszinierende Welt der Naturwissenschaft und entdecke gemeinsam mit uns die Geheimnisse der Natur. Unsere interaktiven Workshops bieten Dir die Möglichkeit, spannende Experimente durchzuführen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Dein Wissen über die Naturwissenschaften zu erweitern.

Sei bereit für jede Menge Spaß, Entdeckungen und unvergessliche Erfahrungen! Komm und werde zum kleinen Forscher in unseren Workshops, bei denen Lernen zum Abenteuer wird.

Bitte sprich Deinen Klassenlehrer oder Deine Klassenlehrerin an, wenn du Lust hast, mit Deiner Klasse an einem unserer Workshops teilzunehmen.

Workshops

1. Workshop Physik - Physikalische Zaubertricks

  • Schwups – Wir zaubern ein Ei in eine Flasche!
  • Wer gewinnt das Streichholzrennen?
  • Zauberei am Springbrunnen?! – Wasser fließt auf
    einmal andersherum…

1. Workshop Chemie - Tauche in die Welt der Farben ein

  • Verändern von Farben durch Lebensmittelmarktprodukte – Hier kannst Du als „Jungchemiker“ die Welt der Chemie hautnah erleben.
  • Dem Verbrecher auf der Spur – Untersuchung von Farben.

2. Workshop Physik - Fotografie mit der Lochkamera

Fotografieren nur mit einer Pappröhre, etwas Fotopapier, der ein oder anderen Chemie in einer Dunkelkammer und etwas Geduld? – Aber klar! Wir zeigen Dir, wie es geht.

2. Workshop Chemie

Auf Erkundungstour

  • Wir entdecken und weisen die Stoffe in Experimenten nach, die in der Luft vorkommen.
  • Warum sind die Stoffe in der Luft so bedeutungsvoll für uns?

Brausepulver, Luft, Wasser – Was verbindet diese Stoffe miteinander?

Durch verschiedene Experimente findest Du selbst heraus, das Genuss und Energie nah zusammenliegen können.

/*** Collapse the mobile menu - WPress Doctor ****/